TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:35
Ein selbstsüchtiger Täter, eine Leiche im Flussbett und ein Mann, der nur wegen einer Platzwunde eine Vergiftung überlebt. Doppelleben fliegen auf, und schreckliche Geheimnisse und Ereignisse kommen ans Licht.

Ermittler!

Info • 23.02.2025 • 06:35 - 07:05 Uhr
07:05

heute-show

Unterhaltung • 23.02.2025 • 07:05 - 07:40 Uhr
07:40
Schwarze Löcher wurden lange als "Tyrannen des Kosmos" gesehen. Doch neue Forschungsergebnisse ändern das Bild von Schwarzen Löchern.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 07:40 - 08:25 Uhr
08:25
Gibt es Leben im All? Diese Frage beschäftigt Menschen schon lange. Zumindest sind die Grundelemente des Lebens überall im Universum vorhanden.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 08:25 - 09:10 Uhr
09:10
Schwarze Löcher sind ein großes Rätsel für Kosmologen.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 09:10 - 09:53 Uhr
09:53

heute Xpress

Nachrichten • 23.02.2025 • 09:53 - 09:55 Uhr
09:55
Die Erde ist ständig unter Beschuss: Große Asteroiden steuern auf die Erde zu und verfehlen sie oft nur haarscharf.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 09:55 - 11:25 Uhr
11:25
Als Urknall wird in der Kosmologie der Beginn des Universums, also der Anfangspunkt der Entstehung von Materie, Raum und Zeit vor knapp 14 Milliarden Jahren bezeichnet.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 11:25 - 12:10 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:10
Seit mehr als viereinhalb Milliarden Jahren spendet uns die Sonne Licht, doch wie lange noch?

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 12:10 - 12:55 Uhr
12:55

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 12:55 - 13:40 Uhr
13:40
Riesige Gasströme und radioaktive Ausbrüche: Das Zentrum der Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Aber dort liegt auch der Schlüssel zu den Geheimnissen des Universums.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 13:40 - 14:25 Uhr
14:25
Ob Planeten oder Galaxien, alles hat ein Ende. Aber was ist mit dem Universum?

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 14:25 - 15:10 Uhr
15:10

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 15:10 - 15:55 Uhr
15:55
Zwerggalaxien, Schwarze Löcher oder die Technologie der Menschen – was ist die Ursache für den Tod der Milchstraße?

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 15:55 - 16:40 Uhr
16:40
Jetzt
Die Bewohnbarkeit der Erde nähert sich ihrem Ende. Denn irgendwann stirbt unsere Sonne – spätestens dann muss sich die Menschheit eine neue Heimat suchen.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 16:40 - 17:25 Uhr
17:25
Der Astrobiologe Prof. Lewis Dartnell glaubt, dass einige Lebensformen selbst unter den extremen Bedingungen auf der Venus überstehen können.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 17:25 - 18:10 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:10

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 18:10 - 18:55 Uhr
18:55
Weit hinter dem Jupiter liegt der Saturn. Der Planet mit seinen zahlreichen Monden und Ringen ist fast wie ein Miniatur-Sonnensystem.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 18:55 - 19:40 Uhr
19:40

heute-show

Unterhaltung • 23.02.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Der Asteroidengürtel liegt zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter. Er besteht aus Gesteinsklumpen, die viel kleiner sind als Planeten.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 20:15 - 20:55 Uhr
20:55
Ein Großteil des Universums besteht aus einer unbestimmten Substanz, die Forscher Dunkle Materie nennen.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 20:55 - 21:40 Uhr
21:40

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 21:40 - 22:25 Uhr
22:25
Die Erde ist unser blauer Planet. Etwa zwei Drittel der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt. Woher es kommt, ist noch immer ein Rätsel.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
23:10
Zeitreisen sind ein beliebtes Thema von Science-Fiction-Filmen. Könnte es mit der nötigen Technik funktionieren?

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
23:55
Doppelsternsysteme können immense Kräfte entwickeln und ganze Welten mit Hypergeschwindigkeit ins All schleudern.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 23.02.2025 • 23:55 - 00:40 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:40
Im interstellaren Raum befinden sich freifliegende Planeten, durchrasende Hochgeschwindigkeits-Sterne und Kometen.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 24.02.2025 • 00:40 - 01:25 Uhr
01:25

Leschs Kosmos

Info • 24.02.2025 • 01:25 - 01:55 Uhr
01:55
Sagittarius A*, das supermassereiche Schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie hat die Kraft, jeden Planeten zu zerreißen, der ihm zu nahekommt.

Faszination Weltall

Info • 24.02.2025 • 01:55 - 02:40 Uhr
02:40
Supernovae vom Typ 1a explodieren alle auf die gleiche Weise und mit der gleichen Helligkeit. So können sie uns Hinweise darauf geben, wie sich das Universum entwickelt hat.

Faszination Weltall

Info • 24.02.2025 • 02:40 - 03:25 Uhr
03:25

Asteroiden - Gefahr aus dem All

Info • 24.02.2025 • 03:25 - 04:10 Uhr
04:10

Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde

Info • 24.02.2025 • 04:10 - 04:55 Uhr
04:55

Infinity - Geheimnisse des Kosmos

Info • 24.02.2025 • 04:55 - 05:40 Uhr
05:40

Infinity - Geheimnisse des Kosmos

Info • 24.02.2025 • 05:40 - 06:25 Uhr
TV-TIPPS
Spielfilm
Pakt mit dem Teufel: Anatol Taubmann als Karrer, Liliane Stangenberg als Christine

Die schwarze Spinne

Spielfilm, Drama • 20:15 - 22:05 Uhr
TV-TIPP
Patience Portefeux (Isabelle Huppert) spricht mit Hortense (Iris Bry)

Eine Frau mit berauschenden Talenten

Spielfilm, Komödie • 00:15 - 01:55 Uhr
TV-TIPP