TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:25
Der gesellschaftliche Umbruch Ende der 1960er-Jahre und der sich verschärfende Kalte Krieg stellen den BND nach der Ära Reinhard Gehlens vor kaum zu bewältigende Herausforderungen.

Geheimnisse des BND

Info • 11.04.2025 • 06:25 - 07:10 Uhr
07:10
Nach dem Fall der Mauer und dem Ende der Sowjetunion stellt sich die Frage nach der Rolle des BND. Die Terroranschläge des 11. September 2001 scheinen eine eindeutige Antwort zu geben.

Geheimnisse des BND

Info • 11.04.2025 • 07:10 - 07:55 Uhr
07:55

forum am freitag

Info • 11.04.2025 • 07:55 - 08:08 Uhr
08:08

heute Xpress

Nachrichten • 11.04.2025 • 08:08 - 08:10 Uhr
08:10
Logo "frontal".

frontal

Info • 11.04.2025 • 08:10 - 08:55 Uhr
08:55

auslandsjournal

Info • 11.04.2025 • 08:55 - 09:40 Uhr
09:40
Rotarmist am Brandenburger Tor im Mai 1945.

Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage

Info • 11.04.2025 • 09:40 - 10:25 Uhr
10:25
Köln im Jahr 1945.

Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage

Info • 11.04.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
11:10
Rotarmist am Brandenburger Tor im Mai 1945.

Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage

Info • 11.04.2025 • 11:10 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Jetzt
Prof. Dr. Guido Knopp

Organisation "Werwolf" - Hitlers letztes Aufgebot

Info • 11.04.2025 • 12:00 - 12:40 Uhr
12:40

Tatort Mittelalter

Info • 11.04.2025 • 12:40 - 13:30 Uhr
13:30
Für den Papst ist die wachsende Macht von Stauferkaiser Friedrich II. eine Bedrohung. Als der Machtkampf eskaliert, ruft der Papst sogar zu Attentaten gegen den Kaiser auf.

Tatort Mittelalter

Info • 11.04.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15

Tatort Mittelalter

Info • 11.04.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00
Die Borgias gehörten im Italien des Mittelalters zu den mächtigsten Familien. Als Papst verschaffte Rodrigo Borgia (John Doman), l.) seinen Söhnen Juan (Stanley Weber, M.) und Cesare (Mark Ryder) höchste Ämter.

Tatort Mittelalter

Info • 11.04.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr
15:45
Im Jahr 1429 dringen bewaffnete Männer in die Abtei des Zisterzienserklosters Neuzelle in der Niederlausitz ein. Gewaltsam fordern sie die Mönche des Klosters auf, von ihrem Glauben abzuschwören.

Tatort Mittelalter

Info • 11.04.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Auf einem eisigen Berggipfel machen Archäologen einen schaurigen Fund: drei Kindermumien in einer Grabkammer. Was ist mit ihnen geschehen und wie gelangten sie an diesen menschenleeren Ort?

Tatort Mittelalter

Info • 11.04.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Der Galgenberg in Beerfelden: Früher wurden hier Todesurteile öffentlich vollstreckt. "ZDF-History" geht auf Spurensuche und erzählt, was einst auf deutschen Richtplätzen wirklich geschah.

Geköpft, gerädert, gehenkt: Was am Richtplatz geschah

Info • 11.04.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00

Angst vor Tod und Teufel. Die Geschichte des Aberglaubens

Info • 11.04.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45

Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers

Info • 11.04.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30

"Mein Kampf" - das gefährliche Buch

Info • 11.04.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Joseph Goebbels – Hitlers Propagandaminister. Er folgt dem Diktator bis in den Tod - zusammen mit seiner Frau und den sechs Kindern. Geheimnisse und Abgründe eines Volksverführers.

Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat

Info • 11.04.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Hermann Göring - der zweite Mann im Nazi-Reich (kolorierte Aufnahme)

Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat

Info • 11.04.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Rudolf Hess - Hitlers Stellvertreter (kolorierte Aufnahme)

Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat

Info • 11.04.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
Albert Speer - Hitlers Architekt und Rüstungsminister. Nach dem Krieg gibt er sich reumütig und unwissend. Ist er wirklich der "gute Nazi" oder einer der größten Lügner der NS-Zeit?

Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat

Info • 11.04.2025 • 22:30 - 23:10 Uhr
23:10
Martin Bormann (r.) steigt vom kleinen Parteifunktionär zu Hitlers Privatsekretär auf.

Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat

Info • 11.04.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
23:55
Auf Grundlage aktueller Forschungen und mit koloriertem Archivmaterial erzählt die Dokumentation die Biografien der wichtigsten Figuren aus Hitlers Machtzirkel.

Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat

Info • 11.04.2025 • 23:55 - 00:40 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:40

heute journal

Nachrichten • 12.04.2025 • 00:40 - 01:10 Uhr
01:10

Die schwersten Unglücke der DDR

Info • 12.04.2025 • 01:10 - 02:10 Uhr
02:10
1976 geht der DDR-Öltanker "Böhlen" vor Frankreich unter und mit ihm 26 Besatzungsmitglieder. Der Kapitän hatte sich lange geweigert, Hilfe anzufordern.

Die schwersten Unglücke der DDR

Info • 12.04.2025 • 02:10 - 03:10 Uhr
03:10
1984 raste ein Transitzug Richtung Westdeutschland in einen stehenden Pendlerzug. Transitzüge durften in der DDR wegen möglicher "Republikflucht-Versuche" nicht langsam fahren oder halten. So übersah der Zugführer im dichten Nebel ein rotes Signal. Das kostete 11 Menschen das Leben.

Die schwersten Unglücke der DDR

Info • 12.04.2025 • 03:10 - 03:55 Uhr
03:55
Die Suche nach dem schwarzen Gold führt Juli 1969 bei Lenzen zur Katastrophe.

Die schwersten Unglücke der DDR

Info • 12.04.2025 • 03:55 - 04:40 Uhr
04:40
Offiziell wurde in der DDR die Verbundenheit von Führung und Volk propagiert. Tatsächlich schotteten sich die führenden Genossen vom Alltag der DDR-Bürger ab – wie hier in der Politbüro-Siedlung Wandlitz, umgeben von einer fünf Kilometer langen Betonmauer.

Geheime DDR - Verbotene Orte der Macht

Info • 12.04.2025 • 04:40 - 05:25 Uhr
05:25
Logo "Terra X History"

Tabu - Was es in der DDR nicht geben durfte

Info • 12.04.2025 • 05:25 - 06:10 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
3sat
Karlheinz (Timothy Peach) ist endlich aus dem Krieg zurück und begrüßt seinen kleinen Sohn Peter (Julian Deiback Schädlich) und seine Frau Eva (Christine Neubauer).

Die Frau des Heimkehrers

Fernsehfilm, Drama • 20:15 - 21:44 Uhr
TV-TIPP
ARD
Noras (Tanja Wedhorn, li.) Kollege Lars (Bo Hansen) kann sich auch nicht erklären, was Christiane fehlt.

Praxis mit Meerblick - Volle Kraft voraus

Fernsehfilm, Familienfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP