ORF2
WeltWeit
Info, Infomagazin • 22.02.2025 • 00:05 - 00:40 heute
 Korrespondent Christian Wehrschütz besucht die Firma Himaks, die vor dem Krieg E-Autos aus China in der Ukraine modernisierte und nun seit Kriegsbeginn Quads für die Streitkräfte produziert.
Vergrößern
 Korrespondentin Marion Flatz-Mäser geht mit dem Drohnen- und Robotikexperten Mark Höpflinger der Frage nach, ob Soldaten bald durch Maschinen ersetzt werden könnten.
Vergrößern
 Neben Mathematik und Biologie ist in Polen seit Beginn des Ukrainekriegs auch Wehrunterricht wieder ein Pflichtfach, dabei lernen die Schülerinnen und Schüler auch wie man mit einer Waffe schießt.  Maja und Nikola sind 15 Jahre alt, sie finden es wichtig zu wissen, wie man sich im Ernstfall richtig verteidigt.
Vergrößern
 Sagenhafte 1000 neue Panzer plant man in Polen anzuschaffen. Weltweit Korrespondentin Vanessa Böttcher trifft Marcin Jankowski, Oberstleutnant des 1. Panzerbataillons von Braniewo, einer Stadt nahe der Grenze zur russischen Enklave Kaliningrad. Er zeigt ihr die neuesten Panzer, die die Polnische Armee aus Südkorea gekauft hat.
Vergrößern
Originaltitel
WeltWeit
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Info, Infomagazin
Das Korrespondenten-Magazin! Drei Reporter:innen auf Spurensuche. Jeweils ein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und aus verschiedenen Regionen der Welt! Wie gehen andere Länder mit aktuellen Problemen um: wie Wohnungsnot, Altersarmut oder das kränkelnde Gesundheitssystem? Welche Erfolgsmodelle gibt es und wenn, wie sind sie auf Österreich übertragbar? Wo gehen Sachen richtig schief und wie hängen die Dinge zusammen? Die WeltWeit Reporter:innen sind unterwegs, fragen nach und suchen gemeinsam nach Antworten.