SF1
Richard Strauss im Zwielicht
Kultur, Kunst + Kultur • 23.02.2025 • 11:55 - 13:00
Richard Strauss mit seiner Frau Pauline de Ahna und Sohn Franz (v.r.): Der Komponist ist bis heute eine Lichtgestalt, doch hängt ihm die NS-Zeit wie ein dunkler Schatten nach.
Vergrößern
Sternstunde Musik
Richard Strauss – Der Schattenmann
Richard Strauss mit Schwiegertochter Alice und Enkel 

Copyright: SRF/Richard-Strauss-Institut
Vergrößern
Sternstunde Musik Richard Strauss – Der Schattenmann Richard Strauss mit seiner Frau Pauline de Ahna und Sohn Franz  Copyright: SRF/Richard-Strauss-Institut
Vergrößern
Originaltitel
Richard Strauss im Zwielicht - Der Komponist und das "Dritte Reich"
Produktionsland
D, F, A
Produktionsdatum
2024
Kultur, Kunst + Kultur
Richard Strauss (1864 bis 1949) ist bekannt für seine beeindruckenden Orchesterwerke und Opern. Zu seinen herausragenden Werken gehören unter anderen "Der Rosenkavalier" und "Also sprach Zarathustra". Strauss Musik ist reich an Harmonien, orchestraler Brillanz und melodischer Schönheit. Seine Werke sind ein wichtiger Teil der deutschen Musikgeschichte und werden noch heute weltweit aufgeführt. Doch sein Leben ist voller Widersprüche. Im Dritten Reich ist Strauss Präsident der Reichsmusikkammer. Dieses Amt gibt er schliesslich auf nachdrückliche Empfehlung des Propaganda-Ministers Joseph Goebbels auf, nachdem ein Brief abgefangen worden war, in dem Strauss angab, den Präsidenten lediglich zu "mimen". Er, mittlerweile längst ein alter Mann, kann die Ermordung von 25 jüdischen Verwandten durch die Nationalsozialisten nicht mehr verhindern.