SF1
Berehynia - Die Frauen von Kiew
Info, Gesellschaft + Soziales • 23.02.2025 • 22:40 - 23:40
SRF DOK
Berehynia – Die Frauen von Kiew
Die Redakteurinnen von ELLE dokumentieren die Freiwilligenarbeit von Frauen.

Copyright: SRF/mediaTREE
Vergrößern
SRF DOK
Berehynia – Die Frauen von Kiew
Freiwilligenarbeit für die Soldaten an der Front.

Copyright: SRF/mediaTREE
Vergrößern
SRF DOK
Berehynia – Die Frauen von Kiew
Berehynia – Das Unabhängigkeitsdenkmal der Ukraine mit starker Symbolkraft. 

Copyright: SRF/mediaTREE
Vergrößern
SRF DOK
Berehynia – Die Frauen von Kiew
Öffentliche Beerdigungen für die an der Front gestorbenen Frauen.

Copyright: SRF/mediaTREE
Vergrößern
Originaltitel
Berehynia, Women of Kyiv
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales
"Berehynia - Die Frauen von Kiew" erzählt die aussergewöhnliche Geschichte der Redaktion von ELLE Ukraine, die trotz des Krieges und seiner allgegenwärtigen Bedrohung weiterarbeitet. Während Bomben fallen und Sirenen heulen, widmen sich die Frauen nicht nur der Produktion ihrer Zeitschrift, sondern engagieren sich auch in freiwilligen Hilfsprojekten. Der Film, unter der Regie von Vito Robbiani, begleitet vier Redakteurinnen, die ihren Alltag inmitten von Unsicherheit und Gefahr bewältigen. Ihre Geschichten sind Zeugnisse von Mut, Kreativität und einer einzigartigen Resilienz, die sich in ihrer Arbeit und ihrem Engagement spiegelt. Jede der Frauen bringt ihre eigene Perspektive und Stärke ein. Die Protagonistinnen kämpfen mit ihren Mitteln gegen die Zerstörung und setzen ein kraftvolles Zeichen für die Stärke der ukrainischen Gesellschaft. Dabei wird die Normalität, die sie schaffen, zu einem Akt der Rebellion und der Hoffnung. Der Film dokumentiert nicht nur das Leben der Frauen, sondern auch die pulsierende Stadt Kiew, die trotz der Herausforderungen des Krieges ihren Geist und ihre Lebendigkeit bewahrt hat. Kultur und Identität werden in der Hauptstadt zu Waffen, die oft stärker sind als Gewalt. Erstausstrahlung: 23.02.2025